Sei herzlich willkommen und genieße die inspirierende Atmosphäre. Spüre den Zauber der lebendigen Bilderwelt und Kontakt mit Künstlern.
Die Galerie Seelenkuss ist eine Galerie für zeitgenösschische Kunst, ein Raum für Begegnung und Mal-Atelier. Sie liegt im Herzen von Berlin Pankow, gleich rechts neben dem Rathaus. Es finden regelmäßig welchsende Ausstellungen, Vernissagen, Malkurse und ergänzende Events statt.
Farbenfrohe und lebendige Bilder von international ausstellenden Künstlern stehen im Mittelpunkt.
Wir, die Kuratorin Anja Kunz und der Galerist Oliver Heubeck, freuen uns auch Künstlern mit Potential und noch wenigen Ausstellungen eine Plattform geben zu können.
Aktuelle Ausstellung
"Transformation und Urbane Relikte" vom 14.02.-12.03.2025
Vernissage 14.02.25, 18 Uhr bis open end
Finissage 12.03.25, 17 - 21 Uhr

Gerd Rehme

Dennis Chen

Mario Thronicke
Transformation und urbane Relikte
In dieser Ausstellung treffen Welten aufeinander. Künstler aus 3 Generationen bauen Brücken von der Nostalgie bis zur digitalen Welt, von der Natur zur modernen Technik, von der Mystik, zum klar Erkennbaren. Wir sind stolz diese Künstler zu präsentieren:
Gerd Rehme natürliche Schönheit gemixt mit künstlicher Intelligenz, so setzt der Künstler Dualitäten in Szene. Seine Interpretation des Modegliani Akt schmückt eine Platine im Kopf und findet auf Leinwand ihren Rahmen. Rost-Effekte zeigen das Vergängliche und greifen das natürliche wieder auf. Er nahm bereits international an über 200 Ausstellungen von der art fair New York bis zum Hong Art Museum in China teil. Für Kunstsammler eine Fundgrube und echter Geheimtipp.
11. Internationaler Kunstpreis der Galerie QQArt in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Hilden.
Webseite: https://gerdrehme.de/ Instagram: @rehmeart20
Mario Thronicke Wie verwilderte Grenzstreifen für etwas ästhetisch Ansprechendes Modell standen, davon erzählt das Auge des Künstlers. Die Relikte des Zerfalls erneuern sich im Farbenrausch zur Poesie. Monumente der Trennung kommen zusammen und werden ein Ganzes. Graffiti-Künstler aus vielen Teilen der Welt verwandelten dies in teils skurrile, urbane Relikte. Dies auf eine so wunderbare Art festzuhalten und verschmelzen zu lassen, zu etwas ganz Neuem – gelungen und atemberaubend schön.
Der Künstler studierte an der Kunstschule Berlin und stellt national aus. Dazu gehörten die Moon ART Fair in der Hamburger Elbphilharmonie, auf den Oderberger Kunstfestspielen, oder in Nissis Kunstkantine in der Hamburger Hafencity.
Webseite: www.manomono.de Instagram: @manomono.art
Dennis Chen, Untertitel: perennial deja vu – Erinnerungen zwischen gestern und morgen finden im Jetzt ihren Ausdruck. Die Werke lassen uns erleben, was im Städtischen Spaß macht. Frech und frei werden Straßenschilder zu Kunstwerken. Ob surreal oder mit klarer Agenda, wir dürfen die Vielseitigkeit des Künstlers genießen. Diese Neuentdeckung ist der bis jetzt jüngste Künstler der Galerie. Absolut vielversprechend machen seine Werke Lust auf mehr, viel mehr. Er ist in Peking aufgewachsen und lebt seit 4 Jahren in Berlin.
Finissage: Mittwoch 12.03.2025, 17-21 Uhr / Ende der Ausstellung.
Impressionen und Bilder der Ausstellung -> bitte nach rechts blättern


















Trage dich hier ein, um regelmäßig Einladungen per Mail zu erhalten.
Nächste Ausstellung
Termin Vorschau
14.02.2025 Vernissage "Transformation und urbane Relikte" Gerd Rehme, Mario Thronicke, Dennis Chen
14.03.2025 Vernissage Franziska Arnold (Einzelausstellung)
11.04.2025 Vernissage Oliver Heubeck, 2 noch frei
09.05.2025 Vernissage Denise Pagel und Oliver Heubeck
23.05.2025 Lesung "Steh auf, mein Mädchen - Rendevous mit Gott" mit Marion Antoniadis
Es geht um ihr Leben und ihre Nahtoderfahrung.
06.06.2025 Vernissage Simone Hähner, Stephanie Diewald, Oliver Heubeck
04.07.2025 Vernisssage An Malu (Andrea Mayer-Luen), 2 noch frei
15.08.2025 Vernissage
19.09.2025 Vernissage Deborah Ruggieri (Einzelausstellung)
17.10.2025 Vernissage
14.11.2025 Vernissage
12.12.2025 Vernissage
Letzte Ausstellungen

Es ist schon so weit: die einjährige Jubiläums-Ausstellung läuft vom 10.01.25 bis 11.02.25.
Zu diesem Jubiläum stelle ich, Oliver Heubeck, einen Teil meiner Werke aus den letzten 22 Jahren aus. Begonnen habe ich mit der Aquarell-Malerei. Ich malte immer vor Ort in zahlreichen Städten. Stadtbilder waren damals mein Fokus. Im Aquarell kam meine Leichtigkeit und Freude des Lebens gut zum Ausdruck.
Mit der Acryl Malerei wurde mein Malstil abstrakter und experimentierfreudiger. Heute male ich vorwiegend intuitiv aus meiner Seele heraus. Diese Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch meine Entwicklung als Maler.
"Der Ursprung von allem" vom 29.11.-07.01.2025
Finissage am Samstag, 04.01.25, 16-20 Uhr

Anke Reggia

Julia Brodauf

Oliver Heubeck
Der Ursprung von allem
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Anke Reccia, Oliver Heubeck und Julia Brodauf
Womit hat es begonnen? Bevor etwas entspringt, ist da, rein philosophisch gesehen, etwa nichts? Es ist das Mysterium des hiesigen Jahresverlaufs, dass sein letzter Monat den Neubeginn feiert – eine Geburt, ein neuer Anfang, eine Unschuldsvermutung und das Licht.
Und vorher war, von heute aus gesehen, doch bereits eine Menge geschehen. Erlebnisse, die zu Erinnerungen wurden, oder Erinnerungen, die verblassen mögen und uns doch weiter begleiten werden. Der Ursprung von allem ist stets ein Neubeginn und "jedem Anfang wohnt ein Zauber inne". Wie es Hesse ausdrückt: „Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“
Unter dem Titel „Der Ursprung von allem“ zeigt die kommende Ausstellung in der Galerie Seelenkuss Arbeiten von Anke Reccia, Oliver Heubeck und Julia Brodauf. Drei Positionen, die vorwiegend mit malerischen Mitteln um das Thema des Ursprungs und der ihm innewohnenden Energie kreisen.
Anke Reccia verwandelt durch das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Techniken ihre Werke in ein dynamisches Spiel, aus Energie und Emotion. Textur und Bewegung sind die Protagonistinnen ihrer Bilder und reziprok verweist eine jede Farbspur auf den persönlichen Impuls ihrer Urheberin.
Oliver Heubeck zeigt in dieser Ausstellung seine Seelenbilder: Das Licht und die Farbigkeit hat er auf zahlreichen Reisen und in Naturstudien eingefangen. Nun findet auch er durch das Experiment zu neuen Formen. Gestisch und transparent leuchtend dringt es aus seinen Leinwänden, mit einer Energie, die Farbe und das Leben feiert.
Julia Brodauf geht in dieser Ausstellung auch der eigenen Biographie auf den Grund: Neben aktuellen Arbeiten zeigt sie eine Auswahl teilweise auch älterer Bilder und denkt damit über die Sedimente künstlerischen Arbeitens nach. Inzwischen nutzt sie gerne vergängliche oder lapidare Materialien: wo Dinge auch wieder vergehen, bleibt Raum für Neues.
Autor: Julia Brodauf

Anke Reccia rechts

Julia Brodauf

Oliver mit einer glücklichen Käuferin

Gittarist Jörg Triburoha

Stimmung

Anke Reccia

Oliver Heubeck, Vulkanausbruch

Anke Reccia, mit Stoff

Skultpuren von Anke, Bild von Oliver

Bilder von Oliver

Bilder von Jula Brofdauf

Tryptichon von Anke

Anke Reccia, mit Stoff
"Berlin in Bewegung" vom 01.11.-27.11.2024
Zwei neue Entdeckungen in der Berliner Kunstlandschaft. Mit großer Freude präsentiert die Galerie Seelenkuss die Künstlerinnen.

Nadja Gräßer
Die Darstellung von Polaritäten, mit Einfachheit in dieser komplexen Welt - dies präsentiert Nadja mit ihren Werken. Menschen in Beziehung und Menschen in Bewegung werden berührend dargestellt.
Johanna Bräunig
Die Vielseitigkeit und Präzision dieser Werke lassen eintauchen und beflügeln die Fantasie. Johanna gelingt die Verschmelzung von Raum und Zeit, mit Anmut und Schönheit.
Oliver Heubeck
Lebendigkeit, Würde und die Faszination von Architektur finden bei Oliver Ausdruck. Mit seinen Darstellungen macht er deutlich, was bisher verborgen blieb.
Ausgestellte Werke













"Grande Bellezza - La Fenice" Deborah Ruggieri vom 06.09.-28.09.2024
Zu Deutsch: "Große Schönheit - Der Phönix"

Webseite: www.divaphoenixart.com
Instagram: @divaphoenixartist
"Eine Diva erfindet sich immer wieder neu - ein Phoenix transformiert sich ein Leben lang.
Die Kunst ist die Alchemie, die beides verbindet." - Deborah Ruggieri
DIVA sein, ist sich immer wieder neu erfinden, bunt, erhaben, wild, konzentriert, stolz, würdevoll, unberechenbar und sich stetig entwickelnd.
PHOENIX das Feuer, das Mystische, die ewige Transformation, der Aufstieg, das Loslassen, vertrauen und neu erschaffen.
ART wie Artikulation, das Ausdrücken und Gestalten.
Deborah Ruggieri begleitet Kunst schon ein Leben lang. Seitdem sie einen Stift halten konnte, malt sie. Ihr Kinderzimmer verwandelte sie allmählich in ein Gesamtkunstwerk. Ihr von Italien eingewandeter Vater war Stargastronom in Braunschweig. Zu seinen Gästen zählten renomierte Künstler und dadurch entwickelte sich das Restaurant zunehmend zur Galerie.
Sie studierte Kultur- und Politikwissenschaft sowie Kunstgeschichte und ist heute nicht nur als Künstlerin tätig, sondern auch als Trainerin und Business Coach. Frauen in Führungsrollen sind dabei oft Kernthema. Selbstbestimmung ist Kraft, die sie in beiden Berufen auslebt.
Deborah wurde für die Teilnahme an einem Sideevent der Biennale 2026 in Venedig vorgeschlagen.

Bilder und Impressionen der Ausstellung











Hier erfährst du mehr, folge Galerie Seelenkuss.
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 13:00 - 16:00
oder gerne nach Vereinbarung