• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • “Transformation und Urbane Relikte” 

“Transformation und Urbane Relikte” 

"Transformation und Urbane Relikte" vom 14.02.-12.03.2025

Vernissage 14.02.25, 18 Uhr bis open end

Finissage 12.03.25, 17 - 21 Uhr

Gerd Rehme

Dennis Chen

Mario Thronicke

Transformation und urbane Relikte

In dieser Ausstellung treffen Welten aufeinander. Künstler aus 3 Generationen bauen Brücken von der Nostalgie bis zur digitalen Welt, von der Natur zur modernen Technik, von der Mystik, zum klar Erkennbaren. Wir sind stolz diese Künstler zu präsentieren:

Gerd Rehme natürliche Schönheit gemixt mit künstlicher Intelligenz, so setzt der Künstler Dualitäten in Szene. Seine Interpretation des Modegliani Akt schmückt eine Platine im Kopf und findet auf Leinwand ihren Rahmen. Rost-Effekte zeigen das Vergängliche und greifen das natürliche wieder auf. Er nahm bereits international an über 200 Ausstellungen von der art fair New York bis zum Hong Art Museum in China teil. Für Kunstsammler eine Fundgrube und echter Geheimtipp.

11. Internationaler Kunstpreis der Galerie QQArt in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Hilden.

Webseite: https://gerdrehme.de/  Instagram: @rehmeart20

Mario Thronicke Wie verwilderte Grenzstreifen für etwas ästhetisch Ansprechendes Modell standen, davon erzählt das Auge des Künstlers. Die Relikte des Zerfalls erneuern sich im Farbenrausch zur Poesie. Monumente der Trennung kommen zusammen und werden ein Ganzes. Graffiti-Künstler aus vielen Teilen der Welt verwandelten dies in teils skurrile, urbane Relikte. Dies auf eine so wunderbare Art festzuhalten und verschmelzen zu lassen, zu etwas ganz Neuem – gelungen und atemberaubend schön.
Der Künstler studierte an der Kunstschule Berlin und stellt national aus. Dazu gehörten die Moon ART Fair in der Hamburger Elbphilharmonie, auf den Oderberger Kunstfestspielen, oder in Nissis Kunstkantine in der Hamburger Hafencity.
Webseite: www.manomono.de Instagram: @manomono.art

Dennis Chen, Untertitel: perennial deja vu – Erinnerungen zwischen gestern und morgen finden im Jetzt ihren Ausdruck. Die Werke lassen uns erleben, was im Städtischen Spaß macht. Frech und frei werden Straßenschilder zu Kunstwerken. Ob surreal oder mit klarer Agenda,  wir dürfen die Vielseitigkeit des Künstlers genießen. Diese Neuentdeckung ist der bis jetzt jüngste Künstler der Galerie. Absolut vielversprechend machen seine Werke Lust auf mehr, viel mehr. Er ist in Peking aufgewachsen und lebt seit 4 Jahren in Berlin.

Finissage: Mittwoch 12.03.2025, 17-21 Uhr / Ende der Ausstellung.

Impressionen und Bilder der Ausstellung -> bitte nach rechts blättern

Video zur Vernissage vom 14.02.2025


>
Cookie Einstellungen anpassen
Galerie Seelenkuss

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass wir neben technisch notwendigen Cookies (z.B. für den Warenkorb) auch Cookies für die Optimierung unserer Werbung nutzen, dann stellen Sie den Schieber bei "Marketing Cookies" auf "deaktiviert" und klicken Sie dann auf "Speichern".

Details in unserer Datenschutzerklärung

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

Marketing Cookies

für Facebook und Google Ads Werbung